Krippe

Krippe
'krɪpə
f
1) (Kinderkrippe) guardería infantil f
2) (Futterkrippe) pesebre m, comedero m
3) REL belén m, nacimiento m
Krippe ['krɪpə]
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(Futterkrippe) pesebre Maskulin
2 dig(rel:Weihnachtskrippe) nacimiento Maskulin
3 dig(Kinderhort) guardería Feminin
(Plural Krippen) die
1. [Kinderkrippe] guardería femenino
2. [Futterkrippe] pesebre masculino
3. [Weihnachtskrippe] belén masculino, pesebre masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Krippe — Krippe …   Deutsch Wörterbuch

  • Krippe — Krippe: Die westgerm. Substantivbildung mhd. krippe, ahd. krippa, niederl. krib, engl. crib gehört im Sinne von »Flechtwerk, Geflochtenes« zu der unter ↑ Kringel dargestellten idg. Wurzel *ger »drehen, winden, flechten«. Das Wort bezeichnete also …   Das Herkunftswörterbuch

  • Krippe — Sf std. (8. Jh.), mhd. krippe, ahd. krippa, as. kribbia Stammwort. Aus wg. * kribjōn, auch in ae. cribb; Nebenform mit expressiv verstärktem Auslaut in ahd. kripfa, mhd. kripfe, auch zeigen sich landschaftlich Formen mit u/ü. Vermutlich ist die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Krippe — Krippe, 1) hölzernes, od. auch steinernes trogartiges Behältniß, woraus das Vieh sein Futter frißt: vgl. Krippen; 2) (Praesepe), Gruppe im Sternbild des Krebses von sehr kleinen, nahe zusammenstehenden Sternen, welche zusammen das Ansehen eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krippe [1] — Krippe (Praesepe), Sternhaufen im Krebs (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krippe [2] — Krippe (franz. Crèche, ital. Presepio), ursprünglich wohl soviel wie Hürde, Stall, wie noch jetzt der erhöhte Futtertrog für Pferde etc. so bezeichnet wird (s. Stall); dann übertragen die bildliche Darstellung der Geburt Christi im Stall zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krippe — Krippe, Kinderasyl, in Städten mit zahlreicher Fabrikbevölkerung gestiftete Anstalt, in welcher Kinder (Säuglinge und Kinder bis zu drei Jahren), deren Mütter in Fabriken u.s.f. tagsüber beschäftigt sind, Aufnahme und körperliche Pflege finden.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Krippe — Krippe, Sternhaufen im Sternbild des Krebses …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krippe — Krippe, Kribbe, Zahl von 180 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Krippe — 1. Aus einer leeren Krippe säuft die Kuh keine Milch. – Sprichwörtergarten, 406. 2. Bei einer leeren Krippe brüllt die beste Kuh. 3. Bi de leddig Krüff slân sick de Pîr. (Mecklenburg.) – Günther, III; Globus, VIII. Nahrungssorgen stören häufig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krippe — Kinderbett * * * Krip|pe [ krɪpə], die; , n: 1. trogartiger Behälter für Futter von Vieh oder größerem Wild: der Bauer warf frisches Heu in die Krippe. Zus.: Futterkrippe, Pferdekrippe. 2. Einrichtung zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”